
PORTFOLIO
des Projektes ART HALL
ā
- Mittel- und längerfristige Projekte
- Temporäre Projekte
ā
Rückblick:
āāARTHALL21
KUNST- & KULTUR KOLLEKTIV
ā
Die Hallen auf dem Gelände der alten Post sind schon lange abgerissen, das „neue Spandauer Ufer“ kämpft mit Baustartverzögerungen aber wird wohl im Laufe der nächsten zwei Jahre errichtet werden. Von "Der alten Post" zum "Schandfleck von Spandau", zur "UrbanArtHall" zur "Dauer Freifläche ohne Funktion"!
Die Bemühungen 2020 einen neuen Standort, vergleichbar der Alten Post, zu finden war Erfolglos. Dieser Umstand und das Corona-Problem haben uns letztlich trotzdem nicht davon abgehalten einige interessante Projekte durchzuführen. Siehe Projekte 2020.
ā
Wir suchen weiterhin ein neues, großes und längerfristiges Zuhause für das Kunst- und Kulturprojekt und gleichzeitig Partner, die sich in diesen Bereichen mitengagieren wollen und deren Herz bei folgenden Stichpunkten höher schlägt...
ā
• FÖRDERUNG VON KÜNSTLERN ALLER ART
• GESTALTUNG VON WANDBILDERN, KUNSTLINSTALLATIONEN ETC.
• AUSSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN
ā• KUNST- UND KULTUREVENTS
• FÖRDERUNG VON KUNST- UND KULTURAUSTAUSCH
• BEREISTELLEN VON ATELIERS
• INTERNATIONALE BEGEGNUNGSSTÄTTE
• NACHWUCHSFÖRDERUNG
• NACHHALTIGKEIT


MITTEL- UND
LÄNGERFRISTIGE PROJEKTE
Mindestens 5 - 10 Jahre
Standort: Bevorzugt in den westlichen Bezirken von Berlin.
1. ART HALL 20
Ein lokaler und internationaler Kulturspot zur Kunst- und Künstlerförderung sowie eine Begegnungsstätte für Jung und Alt
im Stil der Urban Art Hall Spandau.
Anforderungen:
- Mindestens 2.000m² nutzbare Wandflächen und 4m Deckenhöhe
- Genug Hallenflächen für Kunst- und Kulturevents
- Büro-, Arbeits- und Lagerflächen, Bad, Küche
- Funktionierende Infastrucktur (WC, Strom, warm Wasser, Sicherheit)
- Zentrale Verkehrsanbindung
- Außenflächen für Gardening (Kräutergarten, Barfußpfad u.ä.)
- Brandschutz
- Charme
2. ART WALLS
Unsere Galerie ist Berlin!
Wir suchen attraktive Wände, die wir in regelmäßigen Abständen von talentierten und internationalen Künstlern gestalten lassen können.
ā
- Einzeln stehende Hausfassaden/Brandwände
- Kleinere Wände und Mauern
ā
Unser aktuelles ART WALLS Projekt finden Sie hier!
ā
3. ATELIERS
Günstige und langfristige Ateliers in inspirierender Umgebung.
Anforderungen:
- z.B. Büroetage o.Ä.
- mind. 30-40 Räume + Büro und Lagerräume
- Funktionierende Infastrucktur (WC, Strom, warm Wasser, Sicherheit)
- Zentrale Verkehrsanbindung
ā

TEMPORÄRE PROJEKTE
āMindestens 7 Monate
Standort: Bevorzugt in den westlichen Bezirken von Berlin.
z.B. Leerstand von Gewerbeflächen und Büroetagen
ā
Ziel:
- Künstlersupport
- Kunst- und Kulturevents
- Begegnungsort
- Galerie, Shop
- Workshops
- Regelmäßige Öffnungszeiten
Anforderungen:
- genug Ausstellungsfläche/Wandflächen
- Funktionierende Infastrucktur (WC, Strom, warm Wasser, Sicherheit)
- Lagerplatz
- Sicherheit
Unser aktuelles Kurzzeit Projekt finden Sie hier!
ā

DAS
BUCH
Von Anbeginn des Projektes wurde viel Zeit und Energie in die akribische Dokumentation investiert. Dabei entstanden unter anderem tausende hochwertige Fotos, ein gefülltes Sketchbook und viele Geschichten rund um Kunst. Die Geschichte der ArtHall mit Hintergrundinformationen und exklusiven Texten und Illustrationen der beteiligten Künstler.
ā
Das Buch wird ein professionelles und hochwertiges Druckprodukt über Spandau, die "alte Post" und über Künstler aus allen Ländern der Welt die hier in Berlin kreativ sind.
ā
Wir planen das fertige Buch spätestens im Herbst 2021 in den Händen zu halten.
ā
āArbeitstitel: BLACKBOOK
Format: 25 x 29,7 cm
Seiten: ca.400 Seiten
Farbe: 5c
Spezials: Cover geprägt, versch. Druckveredelungen
Sprache: D/ENG
Auflage: 2.000 Stk.
Erscheinungsdatum: Ende 2021
ā
Weitere Informationen finden Sie hier!
āZu allen Ideen liegen gesonderte Konzepte vor die auf verschiedene Gegebenheiten abgestimmt werden können.
ā
Haben Sie Ideen, ähnliche Visionen oder Empfehlungen?
Dann lassen Sie uns doch auf ein Kaffee treffen und zusammen über Kunst und Kultur in Berlin sprechen!
ā
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
ā
URBAN ART HALL

aboutus
Die ArtHall ist ein Zusammenschluss von internationalen Menschen die mit ihren Talenten zu dem gemeinnützigen Projekt beitragen. Zusammengeführt und Organisiert wird das Kollektiv von dem berliner Künstler Florian Panski aka Moe79.
ā
- Geboren 1979 in Berlin
- Gelernter Werbe- und Medienvorlagenhersteller
- Grafiker, Streetart- und Mural Künstler
- Idee, Konzept und Umsetzung des Projektes UrbanArtHall.
ā
Ab 2007: FARBraum Grafik
Seit 2009: Spezialisiert auf Street- und Mural Art MOE79
2014: TEUFELSBERG (Erste Supporterfahrungen)
2015 - 2016: STATTkunst Kollektiv (Teufelsberg)
2016 - 2017: MURALESKollektiv #muralesberlin
2017 - 2019: URBAN ART HALL Spandau
ā
2020: ArtHall 20
- Secret Spot (Schöneberg)
- JFE Quader (Spandau)
- Jugendzentrum Steig (Spandau)
- JFE Aalemanufer (Spandau)
ā
2021: Ziele für die ArtHall 21
- Projekt: Dokumentation "Alte Post".
- Neues Gelände und neue Wände finden!
ā
āZuständigkeit: Planung, Support, Dokumentation, Media, Grafik,
Kuration.
RÜCKBLICK
PROJEKT
ARTHALL
2017-2019
• ZWEI JAHRE KUNST- UND KULTURSPOT FÜR ALLE ALTERSKLASSEN
• CA. 3.0000M² WECHSELND BESPIELTE WANDFLÄCHEN
• ÜBER 150 KÜNSTLER AUS 25 LÄNDERN
• MEHR ALS 200 MURALS
• 7 KULTUREVENTS MIT DEM SCHWERPUNKT "URBANE KUNST"
• MONATLICHE MUSIK PODCASTS MIT VERSCHIEDENEN GENRES
• DIE EINZIGE SKATEHALLE IN DER CITY WEST
• 6 MONATE KOSTENLOSE KUNSTWORKSHOPS FÜR SPANDAUER JUGENDLICHE
ā
Auf dem ca. 5.000 m² großem Gelände der „alten POST“ in Berlin/Spandau haben wir zwei Jahre lang gezeigt, wie sich das Konzept ArtHall in der Praxis verhält.
Die ArtHall ist keine herkömmliche Graffiti Hall, sie ist vielmehr ein kulturreller Begegnungsort mit einem gut sortierten Sammelsurium an unterschiedlichen Kunst Stilen und Talenten, der zeigt auf welchem Niveau sich urbane Kunst weltweit bewegt.
„Zu sauber für eine normale Hall, zu schmutzig für die Galerie!“
Es wurde eine Alternative zwischen diesen beiden Gegensätzen geschaffen. Ein Ort errichtet, an dem sich Künstler eine Auszeit nehmen können, der ihnen „Freiheit“ und Inspiration zum Abschalten, Nachdenken und neu Ausprobieren gibt.
Die Auswahl der Künstler, das Zuweisen der geeigneten Gestaltungsflächen und der Support auch außerhalb der jeweiligen Einzelprojekte sind die Grundbausteine für die Zufriedenheit der Künstler.
ā
musik, SKATEN
&GARDENING
• FÖRDERUNG VON MUSIKERN
ā
• RAUM ZUM SKATEN
• URBANES GARDENING
PARTNER&
EVENTS
āDas Gelände als auch die Halle wurden dem Verein Neue urbane Welten e.V. im Jahre 2017 von Merz Objektbau GmbH & Co Kg für die Zwischennutzung zur Verfügung gestellt. Die Dauer war damals noch ungewiss. Der Verein hat die Gestaltung des Geländes und alles was die Sparte Kunst betrifft ab Oktober 2017 an die UrbanArtHall abgegeben.
ā
Für die tägliche Arbeit mit Farben wurden wir freundlicher Weise von dem Spandauer Malermeister Traditionsbetrieb Melde mit Fassadenfarben unterstützt, für Sprühdosen haben wir in Montana Cans einen Partner gefunden der uns bei einigen Einzelprojekten mit Sprüdosen und Werkzeuge unterstützt hat.
ā
Search & Destroy Skateshop, Radio Skateboards und Irie Daily haben sich engagiert für den Bau und den Betrieb der Skatehalle eingestzt.
ā
Seit dem Frühjahr 2018 arbeiten wir intensiv mit den Calligrafreaks Projekt (www.calligrafreaksproject.com) zusammen. Sie sind das stylische Bindeglied zwischen Graffiti und UrbanArt, Events mit dem Kollektiv sind immer einen Besuch wert.
ā
Alles was Druck und Druckveredelung betrifft ist X-Press schon seit Jahren ein zuverlässiger Partner der uns bei unseren Projekten im wahrsten Sinne beeindruckend unterstützt.
2018
Januar
- Das Konzept ARTHALL startet unter MOE
März
- ArtWalk 1 (Ausstellung)
- Workshops
Mai
- Calligrafreaks Projekt 1
- Workshops
Juni
- Artwalk 2 (Ausstellung)
- Workshops
Juli
- Videodreh (DenkhausmannsArt)
September
- Artwalk 3 (Ausstellung)
- UrbanArtWeek 2018 (Event)
- Kostenlose Jugendworkshops
Oktober
- Kostenlose Jugendworkshops
November
- Kostenlose Jugendworkshops
Dezember
- Videodreh (Bebetta)
- Kostenlose Jugendworkshops
2019
März
- Secret Spot Opening (Ausstellung)
- Bebetta in Bed POSTcast
- Cioz POSTcast
Mai
- Open ArtHall 1 (Event)
- Diverse Videodrehs
- Ninos POSTcast
Juni
- Calligrafreaks Projekt 2
- K & K POSTcast
- Videodreh (EVE)
Juli
- Open ArtHall 2 (Ausstellung)
- Einzelausstellung
- Videodreh (ThisDopeYo)
August
- "Zug der Liebe" Wagengestaltung
September
- Secret Spot Closing (Ausstellung)
- UrbanArtWeek 2019 (Event)
- Bebetta in Bed b2b Lexer POSTcast
ā
Oktober - November
- Gelände Abwicklung
2020
Januar
- Die letzen Fotos für die Dokumentation.
- Secret Spot Schöneberg Start
Mai
- Quader Start
Juni
- Bebetta Podcast!
- Secret Spot Schöneberg Ende!
Juli
- Steig Start
ā
August
- Steig Ende
- Quader Ende
September - Dezember
- Secret Spot Spandau Start